Unsatisfactory Software software > amiga
Software Magazines Misc About
Contents | Index | Help | < Browse | Browse >
Gelegentlich wird festgelegt, dass eine "Schaltsekunde" zur Standardzeit
hinzugefügt oder von ihr abgezogen werden muss, um diese mit der wahren
Zeit übereinstimmen zu lassen.

Der Grund dafür ist einfach darin zu sehen, dass die Geschwindigkeit der
Erdrotation sich mit der Zeit ändert, während die genauen Uhren "zu genau"
gehen.

NTP-Server senden ein Signal mit der Zeitangabe, um ihren Kunden mitzuteilen,
dass am Ende dieses Tages eine Sekunde zugefügt oder entfernt wird. Wenn
Sie die Option "Obey Leap Seconds" (Schaltsekunden übernehmen) in FACTS
markieren, wird das Programm auf diese Information reagieren und - zur
nächsten Mitternacht - die Zeit entsprechend korrigieren (beachten Sie,
dass die Einstellung "Autom. Sommerzeit (SZ) -> Keine Meldung" ebenfalls
die Meldung der Schaltsekunden beeinflusst).

Wenn Sie Ihre Maschine permanent mit dem Internet verbunden und einen
(ziemlich kurzen) Intervall in FACTS eingestellt haben, brauchen Sie
diesen Schalter nicht zu setzen. Wenn Sie zeitkritische Programme laufen
haben, sollten Sie bitte entweder diesen Schalter nicht setzen oder
"Stelle Zeit von »" nur auf "batt.gepufferter Uhr" stellen.
Beachten Sie auch Bekannte Fehler.