![]() |
software > amiga | |||
Software | Magazines | Misc | About |
Contents | Index | Help | < Browse | Browse >
Eine besondere Eigenschaft von FACTS ist seine Fähigkeit, zwischen Sommer- und Winterzeit umzuschalten. Es kann keines, einiges oder alles Folgende automatisch ändern: * TZ System-Variable * Systemzeit * Zeit der Batterieuhr Es kann indirekt auch andere Programme modifizieren, wenn Folgendes zutrifft: * Das Programm prüft die System-Variable TZ auf Sommerzeit (das tut FACTS) * Das Programm unterstützt SummertimeGuard (nur wenn die STG-Emulation eingeschaltet ist) Das einzige Programm, von dem ich weiß, dass es eines der oben genannten unterstützt, ist der Mailer YAM2 (http://www.yam.ch), welcher mit STG arbeitet. Was jedoch der Autor von STG nicht erzählt, ist, dass, wenn Sie aufhören es zu verwenden, YAM (und jedes andere Programm, welches es unterstützt) weiterhin glaubt, Sie verwendeten es. FACTS leidet tatsächlich unter dem gleichen Schicksal. Wenn Sie jedoch die Emulation AUSSCHALTEN, löscht es die entsprechenden Dateien und YAM lässt Sie wieder die Einstellungen von Hand durchführen. Es ist wichtig, dass immer die STG-Emulation AUSGESCHALTET wird, wenn Sie FACTS nicht mehr benutzen wollen oder es von einer Befehlszeile starten (aus dem CLI emuliert FACTS niemals STG). Bitte denken Sie daran, dass eine von FACTS geschriebene Datei nicht vollständig einer, die von STG geschrieben wurde, gleichen muss. FACTS schreibt auch einen Länder-Code "NT" (für "Network Time" = Netz-Zeit, kein Zusammenhang mit einer Version eines "beliebten" OS!), wodurch tatsächlich manches Programm durcheinander gebracht werden kann. Denken Sie auch daran, dass FACTS niemals diese Datei liest und Sie damit STG nicht zur Änderung des Sommer/Winterzeit-Zustandes verwenden können und dazu noch erwarten, dass FACTS dieses aufnimmt und die TZ-System-Variable korrigiert. (Warum sollten Sie überhaupt STG UND FACTS zur gleichen Zeit laufen lassen?) Follgende Länder werden durch automatische Sommerzeit (DST) unterstützt: Australien (Sydney/Melbourne) DST Beginn: Letzter Sonntag im Oktober, um 2:00 DST Ende: Letzter Sonntag im März, um 2:00 Tasmanien/New South Wales DST Beginn: Erster Sonntag im Oktober, um 2:00 DST Ende: Letzter Sonntag im März, um 2:00 Azerbaitschan DST Beginn: Letzter Sonntag im März, um 1:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Oktober, um 1:00 Brasilien DST Beginn: Zweiter Sonntag im Oktober, um 0:00 DST Ende: Dritter Sonntag im Februar, um 0:00 Kanada/Thule/Neufundland/Mexiko/Bahamas DST Beginn: Erster Sonntag im April, um 2:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Oktober, um 2:00 Chile DST Beginn: Zweiter Sonntag im Oktober, um 0:00 DST Ende: Zweiter Sonntag im März, um 0:00 Kuba/Turks/Caicos DST Beginn: Erster Sonntag im April, um 0:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Oktober, um 0:00 Ägypten DST Beginn: Vierter Samstag im April, um 0:00 DST Ende: Letzter Freitag im September, um 23:00 Europa DST Beginn: Letzter Sonntag im März, um 2:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Oktober, um 3:00 Falklands DST Beginn: Zweiter Sonntag im September, um 0:00 DST Ende: Dritter Sonntag im April, um 0:00 Fiji DST Beginn: Erster Sonntag im November, um 2:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Februar, um 3:00 Jordanien DST Beginn: Erster Samstag im April, um 0:00 DST Ende: Dritter Samstag im September, um 0:00 Libanon/Mongolei DST Beginn: Letzter Sonntag im März, um 0:00 DST Ende: Letzter Sonntag im September, um 0:00 Neu Seeland DST Beginn: Erster Sonntag im Oktober, um 2:00 DST Ende: Dritter Sonntag im März, um 2:00 Paraguay DST Beginn: Erster Sonntag im Oktober, um 0:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Februar, um 0:00 Russland/Asien/Kirgisistan DST Beginn: Letzter Sonntag im März, um 2:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Oktober, um 2:00 Vereinigtes Königreich (UK) DST Beginn: Letzter Sonntag im März, um 1:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Oktober, um 2:00 Vereinigte Staaten von Amerika DST Beginn: Erster Sonntag im April, um 2:00 DST Ende: Letzter Sonntag im Oktober, um 2:00 Israel DST Beginn: Erster Samstag im April, um 2:00 DST Ende: Erster Samstag im September, um 2:00 Individuell Verwendet werden die Einstellungen in den Tooltypes oder in TZ. Bitte beachten Sie, dass zur Zeit die Halb-Stunden-Einstellungen und -Zeitkontrollen und absolute Datumsangaben nicht unterstützt werden. Wenn Ihr Heimatland nicht dabei ist oder wenn Sie in obiger Aufstellung Fehler entdecken, senden Sie mir bitte die erforderlichen Informationen. Bitte beachten Sie, dass FACTS die Sommerzeit-Einstellung bei Programmstart und danach jede Stunde prüft. Selbst wenn Sie nie neu neu booten, wird die Einstellung trotzdem korrigiert. | |
© 2025 Unsatisfactory Software |