![]() |
software > amiga | |||
Software | Magazines | Misc | About |
Contents | Index | Help | < Browse | Browse >
Beachten Sie den Titel! Das sind Fragen, von denen ich erwarte, dass sie gestellt werden, ich beantworte sie, um nicht von Ihnen überschwemmt zu werden. F: Ich habe FACTS installiert, aber nun kann ich in YAM2 nicht mehr die Sommerzeit umschalten. Was ist da los? Sie haben die Option "Emuliere SummertimeGuard" zugelassen. YAM2 sollte nun automatisch die Sommerzeit umschalten. Wenn Sie jedoch die Emulation eingeschaltet haben und danach "Autom. Sommerzeit" ausschalten, sind die STG-Dateien immer noch auf Ihrer Festplatte und YAM2 glaubt, STG sei noch installiert. Wenn Sie FACTS nicht mehr benutzen wollen oder wenn Sie FACTS/Autom. Sommerzeit nur noch aus einer Befehlszeile aufrufen, müssen Sie "Emuliere SummertimeGuard" ausschalten und/oder "ENVARC:SUMMERTIME" löschen. F: Warum ist die Zeit, die ich erhalte, eindeutig falsch? Wenn Sie eine neu Version von FACTS über eine ältere installieren, stellen Sie bitte sicher, dass alle Einstellungen genau so sind, wie Sie sie erwarten, und versuchen Sie es noch einmal. Prüfen Sie, dass folgende Einstellungen richtig sind: Zeitzone ± h Hier sollte eingestellt sein, um wieviele Stunden Ihre Zeitzone der GMT vorausläuft. Z.B. sollte Amerika eine negative Zahl haben, Europa eine positive. Kompatibilitätsmodus Wenn das laufende Jahr früher ist als 2015, dann darf dort nichts gesetzt sein. Schauen Sie ggf. bei den Einstellungen für die Kompatibilität nach. Dienste und Ports Prüfen Sie, dass der ausgewählte Dienst auf dem Server unter der angegebenen Nummer verfügbar ist. Zum Beispiel kann man recht seltsame Ergebnisse erwarten, wenn man sntp auf Port 37 abruft. Die Standard-Ports für jeden Dienst sind wie folgt: sntp: 123 time/udp: 37 time/tcp: 37 daytime: 13 Wenn das nicht funktioniert, setzen Sie sich mit dem Verwalter des Servers in Verbindung. Stellen Sie auch sicher, dass Sie keinen Sommerzeit/Zeitzonen-Patch installiert haben, der jeden Abruf der Systemzeit patched (z.B. den mit ixemul). Wenn Sie so etwas haben, kann es sein, dass Sie Ihre Zeitzone auf ± 0 h (GMT) stellen oder die Sommerzeit-Box ständig unmarkiert lasssen müssen. Wenn Sie immer noch Probleme haben, bitte nehmen Sie mit mir Verbindung auf. F: Arbeitet FACTS auf OS3.5/3.9? FACTS arbeitet problemlos auf WB3.5 und mir liegen keine Meldungen vor, dass es auf OS3.9 anders ist. Das GUI bleibt GadTools, weil es dadurch die Kompatibilität mit OS2.04 behält. F: Wird FACTS AmigaOne/OS4/OS5 unterstützen? Sobald ich einen bekomme, werde ich es Sie wissen lassen. Vorläufig bleibt FACTS ein Product für 68k (FACTS ist in E geschrieben und ich kenne keinen PPC-E-Compiler). OS4.0 bekommt einen neuen TCP/IP-Stack, aber ich erwarte keine Probleme bei seiner Verwendung mit FACTS . F: Wird es eine AmigaDE-Version von FACTS geben? Ja! Ich habe den Party Pack bekommen und zu meiner Überraschung läuft er einwandfrei auf meinem alten PC. Das Programm wird "FADE" heißen und es wird zur Zeit entwickelt. Ich habe ein Entwurfs-Dokument geschrieben, das ich zu gegebener Zeit auf meine Website laden werde. Da DE auf allen möglichen Geräten laufen wird, wird auch FADE skalierbar von PDAs bis zu Servern sein (und dazu gehören auch ein Server-Dienst). Bleiben Sie auf dieser Welle! F: Was ist "SLEFF"? Es ist ein Server List Editor For Facts. Schrott-Name, ich weiß. Es gibt zur Zeit nicht viel Dokumentation dafür außer einer kleinen Warnung hier. | |
© 2025 Unsatisfactory Software |