![]() |
software > amiga | |||
Software | Magazines | Misc | About |
Contents | Index | Help | < Browse | Browse >
Miami wie auch andere Programme verlangt, dass diese Variable gesetzt ist - in anderen Worten, wahrscheinlich ist sie bei Ihnen schon vorhanden. Wenn nicht, hier steht, was die Datei ENV:TZ enthalten sollte: Einen Zeitzonen-Code aus drei Buchstaben (z.B. GMT, EST, WET), gefolgt von einer Zahl, die die Verschiebung gegenüber GMT angibt. Wenn Ihre Zeit um x Stunden später als GMT ist, dann sollte die Zahl positiv sein, nicht negativ. Wenn Sie der GMT voraus sind, sollte die Zahl negativ sein. Während der Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time) wird ein Extra-Code zugefügt. Der erste Teil ist identisch mit dem zuvor genannten (außer der Verschiebung, die beträgt -1 des vorigen Wertes) und einem am End zugefügten Code aus drei/vier Buchstaben, der den Sommerzeit-Namen angibt, ich z.B. verwende während der Britischen Sommerzeit die Zeichenkette GMT-1BST für TZ. Wenn die Variable TZ nicht gesetzt ist, dann wird FACTS die vom Server erhaltene Zeit nicht anpassen - normalerweise ist es UTC (GMT). Eine noch bessere Beschreibung von ENV:TZ ist in den Miami-Dokumenten zu finden. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie in einer "Halb-Stunden"-Zeitzone leben, Sie hier nur die ganze Stundenzahl setzen sollten. Es gibt auch eine Langversion von ENV:TZ, welche durch die Auswahl von "Einstellungen->Autom. Sommerzeit->Ausführl. TZ-Eintrag" im GUI festgelegt werden kann. Dadurch werden alle Informationen zur Sommerzeit-Zone zusätzlich zu obigen übernommen. | |
© 2025 Unsatisfactory Software |